delarionquix Logo
delarionquix

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlichkeit

Die delarionquix GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die delarionquix GmbH, Prinz-Karl-Straße 47, 82319 Starnberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@delarionquix.com kontaktieren oder sich telefonisch unter +498990108260 an uns wenden.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge der delarionquix GmbH und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch verschiedene Informationen erfasst, die technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles gespeichert.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Personenbezogene Daten bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, sei es per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Zu diesen Daten gehören insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Webseite Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Marketing-Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wenn wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben oder wenn Sie eingewilligt haben.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen.

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister
  • Analyse- und Statistik-Tools
  • Customer-Relationship-Management-Systeme
  • Zahlungsdienstleister

Wichtiger Hinweis

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Datenübermittlung außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Kontaktieren Sie uns dafür unter info@delarionquix.com oder nutzen Sie unsere Postadresse.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf verschiedene weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

6. Widerspruchsrecht und Widerruf von Einwilligungen

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Widerruf von Einwilligungen

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Für den Widerruf Ihrer Einwilligung reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@delarionquix.com aus. Sie können auch jederzeit telefonisch unter +498990108260 Kontakt mit uns aufnehmen.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich verbessert und an den Stand der Technik angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtemanagement
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Datenart Speicherdauer
Server-Logfiles 7 Tage
Kontaktanfragen 3 Jahre
Vertragsdaten 10 Jahre (nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften)
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Webseite funktioniert und können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und eine Personalisierung der Webseite.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für uns als Unternehmen mit Sitz in Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA). Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@delarionquix.com

Telefon: +49 89 90108260

Adresse: Prinz-Karl-Straße 47, 82319 Starnberg, Deutschland

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025